HYDRADERMABRASION
COMMING SOON!
Hydradermabrasion wurde in den USA entwickelt und hat sich dort schnell zu einem der führenden Konzepte in der High-end Anti-Aging Hautpflege entwickelt. Daher ist es nicht verwunderlich, dass auch viele Menschen, die wir aus den Medien kennen, diese Quelle der Schönheit und Hautgesundheit für sich entdeckt haben. Hydradermabrasion ist ein revolutionäres Anti-Aging Behandlungskonzept, das für nahezu jede Haut geeignet ist. Das Besondere an Hydradermabrasion ist, dass mit diesem Treatment die Haut intensiv gereinigt, geklärt und nachhaltig mit Feuchtigkeit versorgt wird.
ANWENDUNG
- Rosazea & Couperose
- Falten & Anti-Aging-Vorsorge
- Mitesser
- Akne
- Milien
- Pigmentflecken & Altersflecken
Welche Wirkung ruft das Hydradermabrasion hervor?
Das Ziel der Behandlung ist ein frischer, strahlender Teint. Das Hydradermabrasion sorgt für eine verfeinerte Hautstruktur und macht sie gleichzeitig auch praller und glatter. Die Haut wirkt dadurch nicht nur ebenmäßiger, sondern auch Pigmentflecken können deutlich sichtbar reduziert werden. Während der Sitzung wird die Haut zusätzlich mit hoch dosierten Wirkstoffen versorgt. Dies stärken Deine Haut und steigern die Durchblutung sowie den Zellstoffwechsel.
Für wen ist Hydradermabrasion geeignet?
Grundsätzlich ist das Hydradermabrasion für jeden geeignet. Dadurch, dass das Hydradermabrasion eine vorbeugende und straffende Wirkung hat, empfehlen Experten die Behandlungsform nicht vor dem 19. Lebensjahr. Je reifer die Haut ist, desto intensiver kann die Behandlung mit straffenden Peptiden sein. Das Hydradermabrasion ist durch die sanfte Methode für jeden Hauttyp geeignet. Gerade deswegen ist es bei sehr sensibler oder leicht reizbarer Haut eine gute Form zur Behandlung, Pflege und Reinigung.
Es gibt jedoch einige Kontraindikatoren. So sollte die Behandlung nicht durchgeführt werden, wenn Du unter einer starken, aktiven Hautinfektion, wie beispielsweise einer frischen Herpesinfektion, leidest. Ein weiterer Faktor, der gegen eine Behandlung spricht, sind größere Wunden oder starke Hautreizungen im zu behandelnden Bereich. Dazu zählen auch Sonnenbrände oder wenn Du vor Kurzem eine Laserbehandlung hattest. Unmittelbar nach einer Operation im Behandlungsareal musst Du ebenfalls auf ein Hydradermabrasion verzichten.
Welche Vorteile birgt Hydradermabrasion?
Hydradermabrasion bietet einige Vorteile. Zum einen ist es für beinahe jeden geeignet und stellt eine sehr sanfte Form der Verbesserung des Hautbildes dar. Zum anderen ist man direkt nach der Behandlung wieder gesellschaftsfähig. Außerdem handelt es sich im Vergleich zu ähnlichen Methoden nicht bloß um die tiefgehende Reinigung, sondern auch um die Zuführung wichtiger Wirkstoffe. Diese Kombination führt zu einer sichtbaren Verbesserung des Hautbildes und das bereits nach der ersten Sitzung.
Wann kommt das Hydradermabrasion zur Anwendung?
Die Hauptanwendung des Hydradermabrasion ist die Tiefenreinigung der Haut und deren Versorung mit Wirkstoffen. Das Hydradermabrasion lässt sich jedoch vielfältig einsetzen und kommt beispielsweise bei folgenden Krankheitsbildern zur Anwendung:
Rosazea und Couperose
Dazu gehören beispielsweise Rosazea und Couperose. Hier handelt es sich um chronische Erkrankungen, die meist aus einer genetisch bedingten Bindegewebsschwäche hervorgehen. Sie äußern sich oftmals anhand von Äderchen, die sich über das Gesicht ziehen oder in Form von rötlichen Flecken. Das Hydradermabrasion kann hier für Abhilfe sorgen, da die Wirkstoffe, die im Zuge der Sitzung zugeführt werden, die Durchblutung und auch die Regeneration der Zellstoffe anregen.
Falten und Anti-Aging-Vorsorge
Durch die Einarbeitung von Hyaluronsäure erreichen Spezialisten eine erneute Aufpolsterung der Falten, zudem wirkt die Behandlung der Bildung neuer Falten entgegen. Diese Hautstraffung dient somit ebenfalls als Anti-Aging-Vorsorge.
Mitesser & Akne
Durch die porentiefe Reinigung, die erst durch ein Säurepeeling ermöglicht wird, können Mitesser ausgezeichnet behandelt und auch entfernt werden.
Auch Akne verbessert sich durch die Behandlung. Gegen die Aknenarben selbst helfen einerseits die Hyaluronsäure, die die Narben aufpolstert und auf der anderen Seite die pflegenden Wirkstoffe, welche zur Zellregeneration beitragen.
Milien
Da es sich bei Milien um gutartige, kleine Zysten handelt, die aus Keratin und Talg bestehen, verschafft auch hier das Hydradermabrasion Abhilfe. Durch die tiefgehende Ausreinigung der Haut mithilfe eines Wasserwirbels, kann sich der Talg lösen und so die Zyste verkleinern oder gar entfernen.
Wir arbeiten stets an verschiedenen Projekten – meistens, um für unsere Kunden das Beste zu erreichen. Von Zeit zu Zeit experimentieren wir jedoch auch an völlig neuen Konzepten und Ideen.
Pigmentflecken und Altersflecken
Durch die Entfernung der obersten Hautschicht wirkt nicht nur die ganze behandelte Fläche wesentlich ebenmäßiger. Es schwächt auch die Intensität von Pigmentflecken und Altersflecken deutlich ab.
Was muss ich vor dem Hydradermabrasion beachten?
Grundsätzlich gibt es nichts, was Du vor der Sitzung beachten musst, da es kein hautreizendes Verfahren ist. Du solltest jedoch davor nicht zu lange in der Sonne sein, um einen Sonnenbrand zu vermeiden, da die Behandlung ansonsten nicht durchgeführt werden kann. Außerdem solltest Du in dem zu behandelnden Bereich keine offenen Wunden oder Ähnliches haben.
Wie läuft ein Hydradermabrasion ab?
Eine Hydradermabrasion-Behandlung ist generell in sechs Schritten gegliedert.
1. HYDROGEN OXYGEN CLEANING
Im ersten Schritt reinigen und desinfizieren wir die Haut anbei öffnen wir die Poren mit einem Gesichtsdämpfer. Die Tiefenreinigung findet durch eine Art kleinen kosmetischen Nasssauger statt. Mit dem speziell für Ihren Hauttyp passende und hochwertigen Diamantkopf werden di oberen abgestorbenen Hautzellen abgetragen was zu einem intensiven Peeling führt.
2. SKIN SCRUBBER
Der Skin Scrubber entfernt mittels Ultraschall die abgestorbene Haut. Die Haut wird Porentief gereinigt
3. RF LIFTING
Bei der Radiofrequenztherapie wird eine intensive Tiefenwärme erzeugt, welche die behandelten Hautpartien straft, ohne das umliegende Gewebe zu schädigen.
4. ULTRASONIC IMPORT
10 zu 3 Millionen Vibrationen die tief unter der Haut eindringen und die Haut repariert.
5. HYDROGEN OXYGEN HYDRATING
Spendet der Haut viel Feuchtigkeit, dringt schnell in die Haut ein & erhöht die Hautvitalität.
6. COLD HAMMER
Schliesst die Poren und kann Rötungen reduzieren, beruhigt die gereizte Haut und die führt dazu die Nährstoffaufnahmen zu verbessern.
Was ist nach dem Hydradermabrasion zu beachten?
Ein wesentlicher Vorteil des Hydradermabrasions ist, dass es keine Ausfallzeit gibt und Du direkt nach der Behandlung wieder gesellschaftsfähig bist. Dennoch solltest Du am selben Tag auf Make-up verzichten, um Deine Haut nicht zu irritieren. Außerdem ist es wichtig, dass Du die ersten Tage nach der Sitzung auf Sport, Sonnenbäder sowie Solarium- und Saunabesuche verzichtest. Für den Fall, dass Du an der frischen Luft bist, empfehlen Spezialisten, Produkte mit Lichtschutzfaktor zu verwenden. Zusätzlich ist es essenziell, dass Du auf hautreizende Cremes sowie Peelings verzichtest.
Wann kann ich nach dem Hydradermabrasion Ergebnisse sehen?
Unmittelbar nach der ersten Behandlung spürst Du, dass sich Deine Haut deutlich glatter und feiner anfühlt. Nach ein paar Tagen entfaltet die Methode dann ihre volle Wirkung und verschafft Dir eine strahlende, rosige und ebenmäßige Haut.
Das Ergebnis hält im Schnitt vier bis sechs Wochen. Aus diesem Grund solltest Du, wenn Du lang anhaltende, deutliche Verbesserungen Deines Hautbildes sehen willst, mehrere Behandlungen in Erwägung ziehen.